Schlagwort: Frieden

The Lindau Nobel Laureate Meetings

Bericht über die Teilnahme des Verbandes für Mediation in Deutschland (VMD) am Lindau Laureate Nobel Meeting 2024

– Christian Flemming – Lindau Nobel Laureate Meetings –

Vom 30. Juni bis zum 5. Juli 2024 durfte der Verband für Mediation in Deutschland (VMD) die hochrangige Veranstaltung des 73. Lindau Nobel Laureate Meetings begleiten. Dieses weltweit renommierte Event, das jährlich in Lindau am Bodensee stattfindet, bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Nobelpreisträgern und jungen Wissenschaftlern aus der ganzen Welt.

– Patrick Kunkel – Lindau Nobel Laureate Meetings –

Die Betreuung der Tagung fand im Austausch mit
den Organisatoren dieser Veranstaltung statt,
darunter Herr Dr. Gruber, Leiter der Geschäfts-
stelle der Lindauer Nobelpreisträgertagungen,
Frau Gärber, Leiterin der Abteilung „Young
Scientist Support and Academic Partner Relations“
sowie Frau Ridder vom VMD.
Für den VMD war Sönke Kühl als Ombudsmann
vor Ort und begleitete das  Meeting als Ansprech-
partner für Konfliktfälle.

Erfreulicherweise verlief die Veranstaltung ohne nennenswerte Konflikte, sodass das Fazit des VMD durchweg positiv ausfiel.

– Christian Flemming – Lindau Nobel Laureate Meetings –

Sönke Kühl betonte, wie dankbar er für die Möglichkeit war, an dieser hochinteressanten Veranstaltung teilgenommen zu haben. Besonders beeindruckt zeigte er sich von den vielfältigen Chancen, die sich ihm boten:

– Der intensive Austausch mit Nobelpreisträgern aus dem Bereich der Physik.
– Der interkulturelle Austausch mit talentierten jungen Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern.
– Das Miterleben von inspirierenden Podiumsdiskussionen.
– Die Entwicklung des sogenannten „Geistes von Lindau“, der sich in der Atmosphäre und den
Diskussionen deutlich zeigte.
– Die Gelegenheit, mit Vertretern internationaler Presseorgane ins Gespräch zu kommen.

– Torben Nuding – Lindau Nobel Laureate Meetings –

Ein emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung war die Unterzeichnung der **Mainau Declaration 2024 on Nuclear Weapons** durch zahlreiche Nobelpreisträger. Diese bedeutsame Erklärung ist ein starkes Zeichen für den weltweiten Frieden und die Abrüstung und unterstreicht die Rolle der Wissenschaft für eine sichere und gerechte Zukunft.

– Christian Flemming – Lindau Nobel Laureate Meetings –

Der VMD blickt dankbar und zufrieden auf diese erfolgreiche Kooperation zurück und freut sich darauf, auch im kommenden Jahr möglicherweise wieder eine unterstützende Rolle bei diesem inspirierenden Treffen der klügsten Köpfe unserer Zeit einnehmen zu dürfen.

Der Verband für Mediation in Deutschland ist stolz, ein Teil dieser wichtigen internationalen Veranstaltung gewesen zu sein und dankt den Organisatoren der Lindau Nobel Laureate Meetings für das Vertrauen und die gelungene Zusammenarbeit.

Mediation for peace – Symposium und Friedensfest im Oktober 2019

Der Vertrag, der den kalten Krieg beendet hat, wurde gekündigt.
Wir MediatorInnen aus Deutschland und Russland übernehmen Verantwortung.

Wer Frieden will,muss Frieden vorbereiten!

Mediation wird als Instrument zur Konfliktklärung verwendet. Die besondere Qualität des Verfahrens wird mehr und mehr auch „prophylaktisch“ genutzt. So werden Reibungen frühzeitig erkannt und eine Eskalation von Konflikten vermieden.

Im Kleinen wie im Großen

Mediation wird seit Jahrzehnten in Krisengebieten zur Unterstützung von Friedensprozessen eingesetzt. Bereits vor der Eskalation kann Mediation helfen bestehende Differenzen zu beenden. Die Vorteile wollen wir in unserem Symposium deutlich machen.
Frieden erhalten steht im Mittelpunkt!

Städtepartnerschaft Düsseldorf und Moskau

Die Veranstaltung findet zeitversetzt in beiden Städten statt. Das Symposium am 2. Oktober 2019 in Düsseldorf beschäftigt sich mit der Frage:

Welchen Beitrag kann Mediation zur Friedenswahrung leisten?

Historiker, Juristen, Politiker, MediatorInnen und Friedensforscher geben einen Überblick über die Entwicklung der Mediation. Sie erläutern an Beispielen kriegerischer Auseinandersetzungen die Bedeutung und Anwendung dieses Instruments. In der anschließenden Podiumsdiskussion wird die Chance der Mediation für die Friedenswahrung erörtert.

Das Symposium möchten wir abschließen mit einer Absprache. Wir MediatorInnen bieten unser neutrales allparteiliches Konfliktmanagement als Unterstützung an, wenn Konflikte dynamisch werden, um Menschen vor dem Krieg zu bewahren.

Die Veranstaltung mündet in ein großes, öffentliches Friedensfest mit Live-Musik und landestypischer Küche für Jung und Alt.

Hier finden Sie das Info-Blatt im PDF-Format zum Ausdrucken und/oder Verteilen.
Bitte machen Sie regen Gebrauch davon, damit die Hallen voll werden und in der Öffentlichkeit wahrnehmbar wird, dass uns allen sehr an einem friedvollen Miteinander gelegen ist.

mediation4peace – Event Information


Sie wollen weiter informiert werden und vielleicht dabei sein?

Bitte melden Sie sich unter: orga (a) mediation4peace (.) de
Dann nehmen wir Sie in den Verteiler auf und nehmen bereits eine Platzreservierung für Sie vor.

Sie wollen uns mit Ihrer Spende unterstützen?
Das freut uns sehr 🙂          unter: finanzen (a) mediation4peace (.) de
bekommen Sie die verschiedenen Links und Informationen zu den Möglichkeiten uns zu unterstützen.